Dieser Text wurde am 4. März 2025 an 49 Bundestagsabgeordnete der demokratischen Parteien verschickt, die im kommenden Bundestag vertreten sein werden. Dazu zählen unter anderem die Mitglieder der Koalitions-Verhandlungskommission, die Fraktionsvorsitzenden und parlamentarischen Geschäftsführer mit ihren Stellvertretern.
 

Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete,

wir gratulieren Ihnen zur Wahl in den Deutschen Bundestag. Vermutlich hatte keine Wahl zum Bundestag in den vergangenen Jahrzehnten eine so weittragende Bedeutung für die Zukunft dieses Landes, wie die am 23.2.2025.

Wir schreiben Ihnen im Namen der über 300 Unterzeichner unseres offenen Briefes, den wir am 7.2.2025 in der Süddeutschen Zeitung publiziert haben und den wir uns gestatten, im Anhang diesem Schreiben beizufügen.

In tiefer Sorge um den wachsenden Einfluss und Anteil, den die extremen Ränder des politischen Spektrums, allen voran die „in Teilen“ rechtsextreme AfD, in der wichtigsten Repräsentanz unseres Landes mit dieser Wahl gewonnen haben, ersuchen wir Sie, als Vertreter der demokratischen Parteien dieses Landes, sich in Auftreten, Äußerungen und politischem Handeln der ungeheuren Verantwortung bewusst zu sein, die in der kommenden Legislaturperiode, sei es in Regierungsverantwortung oder Oppositionsarbeit auf Sie zukommt. Wenn es Ihnen, den Repräsentanten unserer demokratischen Parteien der Mitte nicht gelingt, zu zeigen, dass Sie in der Lage sind, die Probleme dieses Landes sachbezogen, ohne ideologische oder parteipolitische Plänkeleien zu lösen, wird die nächste Wahl das Ende einer freien, liberalen, offenen und demokratischen Gesellschaft bedeuten. Wir können unsere Erwartungen an den Geist und Stil, in dem die politische Debatte und zukünftige Koalitionsarbeit erfolgen muss, nicht besser ausdrücken, als das die langjährige Kanzlerin dieses Landes getan hat: „in der Sache redlich, im Ton maßvoll und auf der Grundlage geltenden europäischen Rechts“; es sei noch ergänzt: in gegenseitigem Respekt, im Bewusstsein der eigenen Fehlbarkeit und dem, stets im Dienst einer größeren Sache zu handeln.  

Selten hat es in den 75 Jahren nach dem Ende des 2. Weltkrieges eine derartige Fülle an nationalen und internationalen Herausforderungen gegeben, wie die, denen sich dieses Land gegenwärtig gegenübersieht.  Wir sind der festen Überzeugung, dass die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes sich sehr wohl bewusst sind, dass es nicht ohne Zumutungen für eine jede / einen jeden von uns gelingen wird, unser Land wieder stark für die Herausforderungen der Zukunft zu machen. Die Menschen erwarten keine Wunder oder falsche Heilsversprechen, aber Ehrlichkeit, Verantwortungsgefühl und eine gut gemachte und kommunizierte Politik.

Es sind noch immer über 70 Prozent der Bevölkerung, die sich mit ihrer Wahlentscheidung für die freiheitliche Demokratie ausgesprochen haben. Überall im Land gibt es ehrenamtliches Engagement und Initiativen, die sich dafür stark machen, eine tolerante, solidarische und demokratische Form des gesellschaftlichen Zusammenlebens zu stärken. Bitte beweisen Sie, dass die Werte, auf denen unser Grundgesetz und das Modell der sozialen Marktwirtschaft beruhen, weiterhin eine tragfähige Basis, die einzig tragfähige Basis, für eine prosperierende, erfolgreiche Zukunft aller Menschen in unserem Land sind.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Dr. Thomas Weinreich, Villingen-Schwenningen

Prof.Dr. Werner Kleophas, Düsseldorf

Dr. Alexander Mandelbaum, Heidelberg

Demokratie retten

Brigitte Altenberg-Greulich

Prof. Dr. Kerstin Amann

Rolf Amann

Ulrike Amann

Kristine Arnold

Dr. Wulf Aschenborn

Dr. Carol Bacchus-Wermke

Mette Bangert

Dr. Rita Bangert Semb

Eveline Banthien

Dr. med. Felix Banthien

Christian Bartling

Claudia Bartling

Sabine Battenberg

Dr. Hartwig Becker-Feldmann

Claudia Bender

Jasmin Bender

Philipp Bender

Stefan Bender

Lisa Berle

Andrea Berle-Kopf

Rebecca Berndt

Rosemarie Besenbeck

Sabine Besenbeck

Wolfgang Besenbeck

Dr. Tim Binder

Antonia Bockamp

Berthold Bockamp

Christiane Bockamp

Bernd Borgmann

Martina Borgmann

Nele Borgmann

Dr. Bärbel Brah

Olaf Brah

Dr. phil. Maria-Anna Briesemann

Christof Bromberger

Prof. Dr. Maike Büttner-Herold

Mirabel Buylaert

Tania Carvalheira-Kielow

Sinan Denemec

Dr. Gereon Dennebaum

Marlis Dittmann

Dr. Ines Dornacher

Dr. Diliana Draganova

Dr. Johannes Duttlinger

Dr. Natalie Ebert

Dr. iur. Alexander Ehrhardt

Julia Eicher

Dr. Aline Ekkernkamp

Jan-Peter Elfeldt

Martina Elfeldt

Elsbeth Embach

Dr. Thomas Fendel

Stefan Fischer

Dr. med. Judith Flemming-Pott

Ines Freudenberg

Pauline Fritz

Stefanie Fritz

Prof. Dr. Jan Galle

Dr. Antje Gehlen

Dr. Frank Gehlen

Dr. Max Gehlen

Christian Getto

Tanja Giannandrea

Claudia Goormann

Helmut Graf

Jutta Graf

Dr. Manfred Grieger

Julia Griesbaum

Sven Griesbaum

Prof. Dr. med. Ricardo Grieshaber-Bouyer

Lisa Grimm

Monika Grotjohann

Markus Grulke

Felix Guthoff

Prof. Dr. Martina Guthoff

Florian Haas

Gunther Häberlen

Dr. Arnd Hagedorn

Irina Hagedorn

Christel Hammer

Beata Happle

Harald Häring

Dr. Kirsten Harmening

Dr. Wolf Harmening

Prof. Dr. Arndt Hartmann

Stefan Hauck

Annette Heck

Heinrich Heck

Julia Heck

Iris Hefets

Birgit Heine

Peter Heine

Florian Heinstein

Timotheus Henke

Jörn Hennies

Pascal Hennies

Dr. Yvonne Melanie Hennies

Anke Hergesell

Dr. Bettina Hergesell

Dr. Olaf Hergesell

Dr. Anette Hettinger

Prof. Dr. Gerd Hetzel

Dr. Uwe Heyll

Sabine Hofmann

Prof. Dr. Bernd Hohenstein

Susanne Hohenstein

Alfons Honer

Britt Horn

Andreas Hubert

Prof. Dr. Christian Hugo

Dr. Claudia Hugo

Nico Huth

Alfons Ims

Ralf Jädtke-Gasche

Manfred Jäger

Kerstin Janssens

Dr. Wolfgang Janssens

Kay Jensen

Susanne Jensen-Wohlfahrt

Thomas Joggerst

Dr. Katrin Jörger

Dr. Daniel Kaboth

Julia Kaboth

Bernhard Kaiser

Karin Kaiser

Andreas Kamps

Dr. Stefan Kees

Priv.-Doz. Dr. Helmut Keller

Wolfgang Kemp

Prof. Dr. Markus Ketteler

Dr. Anita Kiefl

Marie-Carmen Kiehne

Eva Kleophas

Fabian Kleophas

Ursula Kleophas

Valeria Kleophas

Peter Klipfel

Andre Kolleck

Rudolf Kolleck

Petra Köllner-Kleinemeier

Hans-Jürgen Kopf

Dr. Uta Kraus-Tiefenbacher

Franka Kühne

Dr. Thomas Kyriss

Jérome Lang

Henrik Langholf

Anke Lawrence

Patrick Lawrence

Svenja Lechner

Hans Lindenmayer

Imelda Lindenmayer

François Loeb

Patrick Loewe

Dorit Lonnemann

Prof. Dr. Gerhard Lonnemann

Jörg Losert

Hans-Henning Lotze

Ruth Luschnat

Samantha Mandel

Benjamin Mandelbaum

Henriette Mandelbaum

Dr. Verena Mandelbaum

Diana Mazurier

Stefan Meier

Dr. Sabine Merz

Ulrich Merz

Nils Meyer-Sandberg

Dr. Christoph Miltenberger

Simone Möllen

Wolfram Möllen

Gabriele Mühl

Thomas Mühl

Tobias Müller

Andrea Münch

Stefan Münch

Lars Nagelmann

Gundula von Nell

Dr. Katja Neu

Christine Neudecker

Michael Neudecker

Martina Nierhaus

Heinz Nikolaus

Petra Pelzer

Adrian Penker

Elke Peters

Prof. Dr. Horst Peters

Bettina Post

Jakob Post

Heike Prusvic

Hildegard Quadt

Wilfried Quadt

Dr. Ursula Queisser

Melanie Rasch

Babette Reder

Jochen Reder

Christian Reichmuth

Cornelia Reichmuth

Dario Resch

Renee Resch

Stefan Resch

Doris Richter

Alexandra Rieneck

Cornelia Riese

Claudia Rink

Michael Rodenbach

Ingrid Roßkopf

Dr. Sandra Rüb

Dr. Daniel Sahm

Dr. Marlen Sahm

Dr. Sehabat Sat

Martin Schafhausen

Susanne Schafhausen

Iris Scheerbarth

Ulrich Scheffold

Sebastian Schilling

Mechthild Schlager

Heinz-Christoph Schlager

Claudia Schmitz-Rode

Stefan Schmitz-Rode

Elisabeth Schnakenberg

Eva Schreitter von Schwarzenfeld

Ingrid von Schreitter

Peter Schreitter von Schwarzenfeld

Stephan von Schreitter

Marco Schrodi

Barbara Schröter

Elmar Schütz

Dr. Martin Schwarz

Prof. Dr. Vedat Schwenger

Dr. Eckhard Schwertfeger

Marcus Seiler

Arnold Seng

Astrid Siebenhaar

Ulf Simon

Marion Sokol-Reinhart

Dr. Claudius Speer

Baronin Melanie von Stackelberg

Christa Standhardt

Dr. Holger Stein

Dr. Stephanie Stein

Karin Steinhäuser

Walter Steinhäuser

Raquel Stelzer

Andres Stennert

Thomas Stenzel

Dr. Boris Steurer

Lara Steurer

Dr. Eva-Maria Stiefel

Dr. Peter Stiefel

Dr. Klaus-Peter Stoll

Dr. Ingrid Stolhoff

Dr. Wolfgang Stollhoff

Elisabeth Tacuri

Dr. med. Franco Tacuri

Dr. Dominik Tacuri-Strasser

Pavel Tarusinov

Corinne Teyssedou

Petra Thielen

Wolfgang Thielen

Dr. Jan Thoden

Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher

Andrea Vonhausen

Prof. Dr. Eike Walter

Philipp Wappler

Sabine Weber-Loewe

Marie-Luise Weichselbaumer

Brigitte Weingarth

Dr. Axel Weinreich

Catherine Weinreich

Inka Weinreich

Monika Welle

Dr. Matthias Wermke

Dr. rer.nat. Dipl. Chem. Werner Martin

Nicoline de Werth

Prof. Dr. med. Frank Winkler

Elena Wittenborn

Dr. Lothar Wolf

Alexandre Zavisic

Dr. Davor Zavisic

Jürgen Ziegler

Ernst Zimmermann

Robin Zinser

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.